Text auf Spanisch
Emotionen sind die zentrale Achse, auf der sich das Leben eines Menschen dreht, und verletzte Emotionen stellen eine Belastung aus Unglück und Konflikten dar, die für Geist und Seele enorm schädlich ist. In diesem Werk untersucht die Autorin menschliche Emotionen, sowohl in ihrer gesunden Funktion, als auch im Zustand ihrer Veränderung und schlägt dem Leser eine Reflexions- und Achtsamkeitsübung vor, die aufgrund ihrer therapeutischen und befreienden Wirkung äußerst wertvoll ist. Angst, Wut, Schmerz, Traurigkeit, Verlassenheit, Schuldgefühle, Hass, Herausforderung, Dankbarkeit, Verantwortung, Liebe, Sehnsucht ... sind Emotionen, die uns mit der Welt um uns herum verbinden, basierend auf dem Zyklus von Wahrnehmen, Fühlen und Ausdruck. Denn dann sind wir ständig in unserem Leben präsent, und ihr Ausdruck ist gesund und bereichernd für unser inneres Wachstum und unser persönliches Glück. Ein enorm wertvolles Werk, das einen wesentlichen Leitfaden dafür darstellt, unsere Gefühle zu kennen und angemessen auszudrücken.
Text auf Spanisch
Emotionale Profile bestehen aus tiefen Energielücken, die durch die großen Wunden der Vergangenheit in unserem Körper entstanden sind. Es ist ein Phänomen, das in unserem Unterbewusstsein lebt. Wenn es aktiviert wird, verzerrt es unsere Art zu kommunizieren und wir nehmen anders wahr, fühlen und reagieren anders, als es der Realität entspricht. Die großen emotionalen Wunden der Vergangenheit sind darauf zurückzuführen, dass wir schon in sehr jungen Jahren unverkraftbare Erfahrungen mit Verlassenheits-, Missbrauchs- oder Ablehnungssituationen gemacht haben. Aufgrund dieser Erfahrungen ziehen wir negative und falsche Schlussfolgerungen über unsere Identität, die sich mit der Zeit in bestimmende und scheinbar unumstößliche Überzeugungen verwandeln. Emotionale Profile sind die Quelle unseres Leidens und führen zu einem stärkeren emotionalen Zerfall. Anhand von vier allegorischen Geschichten lehrt uns die Autorin, unsere emotionalen Profile zu entdecken und mit ihnen zu arbeiten, um Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu entwickeln.